ABOUT
bikemania tours ist ein junges Unternehmen mit dem Ziel, die Zentralschweizer Bikelandschaft mit spannenden Touren zu bereichern. Unterwegs mit anderen Teilnehmern und betreut von mir als Swiss Cycling Guide entdeckst du neue Tagestouren, kannst ein Wochenende im Sattel verbringen, oder dich auch einer Woche Ferien deiner Bike-Manie hingeben. Damit du sicher im Sattel bleibst, kannst du dir in den Technikkursen neue Tipps und Tricks holen.

Markus Chiappori
Swiss Cycling Guide
Zum zweiten mal so richtig gepackt hat mich das Bikevirus vor mehr als 15 Jahren. Die Bike-Manie macht für die Nähe zur Natur und die Neugier auf neue Trails und Wege aus. Und natürlich die physische Herausforderung: sich am Limit von Geschwindigkeit, Technik und Kondition auf anspruchsvollen Singletrails zu bewegen.
In Kombination mit den atemberaubenden Bildern von Berg-, Wald- und Flussgebieten kann man so einfach auf wunderbare Weise den Alltag hinter sich lassen. Mein Name ist Markus Chiappori und ich bin ein Bikemaniac.

Als ausgebildeter Swiss Cycling Guide habe ich nicht nur die nötige Leidenschaft fürs Biken, sondern habe ich mir auch die fachlichen Kompetenzen angeeignet. Die Erfahrung aus über 350 geführten Biketouren als Guide im In- und Ausland helfen mir, Probleme zuerkennen und kompetent zu reagieren!
In sorgfältiger Tourenplanung, von Wetterlage, über Kartenlehre, zu Orienteirung im Gelände werden Swiss Cycling Guides breit ausgebildet. Dazu gehören selbstverständlich auch methodische und didaktische Aspekte und nicht zuletzt auch die Notfallausbildung. Regelmässige Widerholungen und Weiterbildungen der Notfallausbildung sind Pflicht für uns als Bikeguides.
Für alle Touren in meinem Angebot kenne ich verschiedene Varianten, so dass ich sie optimal auf Wetterlage, Stärke und Tagesform der Teilnehmenden anpassen kann und jeder eine gute Zeit auf seinem Bike hat.
LEVELS
Kondition
1 leicht: sportliche Einsteiger
20 - 40 km, 500 - 800 hm
2 mittel: gute allgemeine Fitness nötig
30 - 50 km, 800 - 1500 hm
3 anspruchsvoll: Training wird vorausgesetzt
40 -70 km, 1200 -2000 hm
4 schwer: sehr gute Kondition und regelmässiges
Ausdauertraining nötig
60 -100km, über 1800 hm
Fahrtechnik
S1 leicht befahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten, kurze enge Passagen möglich
S2 mittel gut befahrbar, mit technischen Abschnitten
(Wurzeln, Steine, enge Kurven, steile Up- und Downhills)
S3 fahrtechnisch anspruchsvoll mit zahlreichen technischen Herausforderungen (Stufen, Absätze, Treppen, Serpentinen)
S4 fahrtechnisch schwere Tour mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen, Kurven, Lauf und Schiebepassagen